Über Mich

Ich bin 1975 in München geboren und in Eichenau bei München aufgewachsen. Die Kindheit verbrachte ich mit Freunden am Bach, auf dem Fußballplatz, am See und im Wald. Wir spielten Indianer, Soldaten und Abendteurer.

Mein Weg

Mit 18 Jahren hatte ich einen Gesellenbrief als Maler und Auto-Lackierer.  Dieser Beruf lag mir wenig.
Ich war unglücklich verliebt und unzfrieden.

Mit dem Wunsch nach Veränderung traf ich einen sehr wichtigen Menschen für mich, Jakob Schwarz. Das war 1993. Er trainierte mich im Shaolin Kung Fu (Wushu). Täglich meditierte und trainierte ich. Schon bald veränderte ich mich.

Die folgenden Jahre waren geprägt von einem Leben voller Disziplin und Entschlossenheit. Ich wollte Meister werden.

1996 kam Meister Sun Jianguo mit Carolin Roblitschka nach München und gründeten die Wuyuanschule München. Mein Schicksal ermöglichte es mir dort Menschen kennen zu lernen, die ähnlich dachten und handelten wie ich. Wir trainierten täglich, wurden Freunde und Trainer und bekamen Verantwortung für Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene - eine wundervolle Zeit! Danke!

Schließlich stand ich 2004 bei den deutschen Meisterschaften erstmals auf dem Siegerpodest. Das war der Lohn für die Jahre täglichen Trainings. 2008 beendete ich mein leistungsorientiertes Training. Heute trainiere ich wieder – nur anders.

2010 traf ich Karl Saur als Kursleiter im Holzbogenbau,  entdeckte bei ihm das Bogenbauen und somit das intuitive und systematische Bogenschießen. Er schenkte mir viel Zeit, beantwortete alle meine Fragen, warf neue Fragen auf, zeigte mir worauf ich beim Holz achten muss und er wies mich ins Bogenschieseen ein. Danke für diese Geschenke!

Traditioneller Holzbogenbau sowie das Bogenschiessen faszinieren und inspirieren mich. Holz ist der schönste Werkstoff den ich kenne. Es ist für mich etwas ganz Besonderes einen selbst gebauten Holzbogen zu schiessen-. Pfeil einlegen, ..., ..., ..., ..., lösen...

Seit 2012 gebe ich meine Erfahrungen im Holzbogenbauen und -schießen weiter. Das erfüllt mich mit viel Freude und Zufriedenheit.

Buchen Sie einen meiner Kurse. Sie sind herzlich willkommen!
Bis dann!
Daniel Krist

Qualifikationen:

Diplom Sozialpädagoge (FH)
Systemischer Berater sowie Systemischer Einzel-, Paar- und Familien-Therapeut (Systemische Gesellschaft)
Systemischer Supervisor und Coach (i.A. DGSF)
Wildnis- und Waldpädagoge sowie Waldkindergärtner
Maler und Auto-Lackierer (Bayerische Handwerkskammer)
Schiedsrichter (DWF)

Dank:

Mein ganz besonderer Dank geht an die Natur und an den größeren Zusammenhang, der das Leben ermöglicht. Danke für die Fülle in meinem Leben!

Ausserdem danke ich von Herzen:

Kaja und Otto
Inge und Mira
Jimmy
Jianguo Sun und Carolin Roblitschka (wuyuan.de)
Zarko Andriecevic (chan.hr)
Karl Saur (arrow-tec.de)
MuKuNa-Werkstatt für Kinder (mukuna-werkstatt.de)
Jhana und Louis
Denzil und Renata
Amie und Jonathan
Achim und Dagi
Sascha und Lando
Johannes & WE ARE INDEED (weareindeed.com)
und all den anderen Meistern.

CSR (Coorperate Social Responsibility)
Ich denke, dass wir alle eine gemeinsame soziale und ökologisch-ökonomische Verantwortung tragen.
2020 spendete ich 2,5 % meines Gewinns u.a. an die UNO-Flüchtlingshilfe, Greenpeace, NABU etc. Weitere Beiträge für eine menschlichere Welt sind mein ehrenamtliches Engagement, mein Einkaufsverhalten sowie Fördermitgliedschaften bei gemeinnützigen Unternehmen.
Und ich entziehe mich den Fluten der Medien und reflektiere. Das kann bei einem Spaziergang, einem guten Gespräch oder einer Meditation sein. Dabei komme ich mir vor wie ein Moment, der sich sich augenblicklich erneuert, über den Menschen kreist und ihre Tänze beobachtet.
Kennen Sie die Übung aus der Wildnispädagogik: "Sitzplatz"? Vorsicht !!! Lassen Sie diese Übung wenn Sie Veränderung suchen!

Die WerkstatT